Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 415 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Näheres unter www.bundeskartellamt.de.

Im Sachgebiet „Allgemeine Organisation und Risikomanagement“ (Z5A) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

Organisatorin bzw. Organisator (w/m/d) 1

(Referenznummer: 23-06)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Gestaltung und Weiterentwicklung von organisatorischen Regelungssystemen ist für ein sachgerechtes Zusammenwirken der Organisationseinheiten des Bundeskartellamtes von elementarer Bedeutung. Das Sachgebiet Z5A nimmt eine wichtige Funktion in der Gestaltung und kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser organisatorischen Grundlagen – u. a. hinsichtlich der Abgrenzung der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten der Organisationseinheiten – wahr. Darüber hinaus konzipiert Z5A Steuerungsinstrumente, vor allem in den Bereichen Korruptionsprävention, Risikomanagement, Notfallmanagement und Nachhaltigkeit.

Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie:

Das müssen Sie mitbringen:

Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen möglichst einen Nachweis über die Anerkennung dieses Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei. Weitere Informationen können der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter https://www.kmk.org/zab entnommen werden.

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

  • Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office)
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft und Fähigkeit, wechselnde (ggf. auch fachfremde) Aufgaben zu übernehmen und sich in neue Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten
  • Ausgeprägte kommunikative und kooperative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatenorientiert, verständlich und effizient vermitteln zu können

Ihre weiteren Stärken:

  • Verwaltungserfahrung und Vertrautheit im Umgang mit den Strukturen und Abläufen einer Behörde
  • Kenntnisse und Erfahrungen in einem der o. g. Einsatzbereiche
  • Kenntnisse im Bereich statistischer Auswertungsmethoden

Gehalt und Perspektive:

Außerdem bieten wir Ihnen:

Weitere Informationen:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Arbeitsplätze im Bundeskartellamt sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum

10. April 2023.

Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bundeskartellamt.de/stellenangebote.

Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (möglichst nicht in Mappen, sondern in gehefteter Kopie) an Bundeskartellamt – Dezernat Z4B –, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn zu. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier.

Sie haben noch Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Frau Jewan, Z4 B (Tel. 0228/9499-2196) oder senden Sie uns eine Nachricht an bewerbung@bundeskartellamt.bund.de.



1 Die Stellenbezeichnung meint nicht die weibliche oder männliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Unsere Erklärung zur Barrierefreiheit finden Sie hier.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung